 |
_2.png) |
Post vom Oberst - Schützenfest Edition Liebe Community der St. Hubertus Schützengesellschaft Zons,
wer sich gleich zu Beginn meiner PvO über die Ansprache wundert, tut dies zu recht. Ganz bewusst habe ich heute eine geschlechtsneutrale Anredeform gewählt. Meine Einladung zum Oberstehrenabend hat mehr "Resonanz" hervorgerufen, als gedacht.
News Oberstehrenabend
Natürlich sind zu den jeweiligen Schiesswettbewerben am Wochenende des Oberstehrenabend nicht nur die männlichen Schützen und die Mitglieder der Damenschießgruppen sehr herzlich eingeladen, für den neu ins Leben gerufene Wettbewerb „Beste Schützin“ sind selbstverständlich auch alle weiblichen, beitragszahlende Vollmitglieder sehr herzlich eingeladen. Ich hoffe nun, dass die Klarstellung hilft, dass sich nemand mehr ausgeschlossen fühlen muss und uns faire und spannende Schießwettbewerbe bevorstehen… ;-) Ich freue mich jedenfalls riesig darauf, euch zahlreich ab 10:00 Uhr am Hochstand begrüßen zu dürfen. Mein Dank geht hier auch an die Marine Kompanie I, die uns mit leckerem Zielwasser versorgen wird.
Nach dem musikalischen Biwak am Samstag ab 18:00 Uhr bei der Feuerwehr Dormagen - Löschzug Stadt Zons, für deren Unterstützung ich mich schon jetzt sehr herzlich bedanken darf, stehen die Beförderungen im Festzelt an, ehe der DJ Service Heinsberg eure Hüften in Bewegung bringen wird. Tanztechnisch verausgabt, aber sicherlich gut ausgeruht, steht am Sonntag ab 11:00 Uhr die Vollversammlung im Festzelt an. Der Vorstand wird euch hier u.a. einen Rückblick auf die 38. Zonser Schiesswoche geben. Das Wochenende abschliessen wird im Anschluss das Schießen um den Hubert Arentz-Gedächtnispokal.
Rückblick 38. Zonser Schiesswoche
Ich kann definitv sagen, wer dieses Jahr nicht mindestens einmal unsere Schiesswoche auf dem Festplatz am Deich besucht hat, hat definitiv etwas verpasst. Viele Neuerungen, die übrigens vielfach aus eurem Feedback zur letztjährigen Schiesswoche heraus umgesetzt worden sind, haben für ein ganz neues Flair unser Schiesswoche gesorgt. Dies ist dem Vernehmen nach nicht nur bei uns Schützen gut angekommen, sondern auch bei vielen Gästen und Bürgern aus Zons, die uns besucht haben. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der Schiesswoche durch ihr Engagement beigetragen haben. Ob und wie erfolgreich die Schiesswoche auch auf der finanziellen Seite gewesen ist, wird euch der Vorstand im Rahmen der Vollversammlung bekannt geben.
Info´s 127. Zonser Schützenfest
Ein besonderer Moment an jedem Schützenfest ist unsere Altarparade. Sie ist in der Form sicher einmalig im Rhein-Kreis Neuss und einen Besuch in jedem Fall wert. Damit der Ablauf gelingt, findet für die teilweise wechselnden Teilnehmer in jedem Jahr eine Probe statt. Ich habe Jonathan Wieland vom Jägerzug Immerblau gebeten, diese Probe am 16. Juli erstmalig zu leiten. Jonathan ist langjähriger Messdiener und Fahnenschwenker zugleich. Mehr Qualifikation geht nicht. Zum anderen ist auch dies, Teil unseres Nachwuchskonzeptes - Verantwortung in jüngere Hände legen.
Viele Züge planen die bevorstehenden Festlichkeiten bereits auf Hochtouren. Wer jedoch nach Schließung unseres Haus- und Hoflieferanten Blumen Kluck noch keine Alternative gefunden hat, wird mit Sicherheit in der Altstadt fündig. Bei "Sálina-Das Lädchen in Zons“ können Blumen für Gewehre und Sträußchen für die Festumzüge bestellt werden.
#supportyourlocaldealer #zonszesamme
In diesem Jahr können alle Kompanien bereits am Freitag zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ihre Utensilien ins Festzelt bringen. Wir gehen davon aus, dass die bauliche Abnahme seitens der Stadt bis dahin erfolgt ist. Andernfalls werden wir ein Update, z.B. über unseren Whatsappkanal oder unseren anderen Social-Media Kanäle veröffentlichen. Die Links dazu findet ihr in dem schwarzen Kasten weiter unten. Bitte bedenkt dabei, dass die NRW Radtour Samstagmittag von 11:30 Uhr - 13:30 Uhr u.a. im Festzelt gastiert und das schmücken dort dann schwierig wird.
Genießt die Vorfreude - es sind noch 20 Tage bis Schützenfest !
Liebe Grüße, euer Oberst Michael Voigt |
|
- 27.06.2025 - Abteilungschießen 3.Abteilung
- 04.07.2025 - Gastbesuch des Winnekendonker Schützenfestes durch S.M. André I. Clemens und Königin Linda sowie dem Vorstand
- 05.07.2025 - Oberstehrenabend 2025
- 06.07.2025 - Vollversammlung / Hubert Arentz Gedächtnispokal
- 10.07.2025 - Abstimmung Schützenfest mit Polizei, Ordnungsamt, Malteser, Feuerwehr
- 15.07.2025 - gemeinsamer Grillabend mit dem Löschzug Stadt Zons
- 16.07.2025 - Probe Altarparade / Abnahme Königsresidenz
- 17.07.2025 - Ausgabe Damenkarten bei "Zur Post"
- 18.07.2025 - Schmücken der Wachlokale / Kompanieresidenzen
- 19.07.2025 - Fassanstich und Eröffnung des 127. Zonser Schützenfestes
|
|
|
|